Portfolios


Portfolios dienen in wealthpilot dazu, das Gesamtvermögen in mehrere Einheiten zu unterteilen, um diese Einheiten miteinander vergleichen bzw. getrennt voneinander betrachten und auswerten zu können. Ein Portfolio kann nach unterschiedlichen Kriterien gebildet werden, z.B. nach Lagerstelle oder wenn Teile des Vermögens von unterschiedlichen Beratern verwaltet werden oder unterschiedliche Anlageziele damit verfolgt werden.


Das Erstellen, Ändern und Löschen von Portfolios ist Beratern vorbehalten.


So gehen Sie vor


  1. Mit Einführung der Portfolios wurden in jeder Ansicht der Basisanalyse Portfolio-Filter hinzugefügt. Standardmäßig ist das Gesamte Vermögen ausgewählt - Ihnen als Berater wird beim Ändern-Button auch die Option angezeigt, ein neues Portfolio hinzuzufügen:



  2. Ein Portfolio besteht aus einer Bezeichnung sowie mindestens einem oder beliebig vielen weiteren Konten/Depots bzw. Vermögenswerten aus allen Produktkategorien. Ein Vermögenswert darf dabei auch mehreren Portfolios zugeordnet sein:



  3. Alternativ können Sie direkt unter Datenverwaltung → Portfolios auswählen:



  4. Dort können bereits angelegte Portfolios auch nachträglich bearbeitet oder gelöscht werden: